
Die Entwicklung von Plinko: Wie ein einfaches Spiel zu einem weltweiten Phänomen wurde
Plinko ist ein beliebtes Unterhaltungs- und Glücksspiel, bei dem man die Scheibe an der richtigen Stelle fallen lassen muss, um ein günstiges Ergebnis zu erzielen. Die zufälligen Bewegungen und Drehungen der Kugel vermitteln Ihnen wahrscheinlich den Eindruck, dass es keine Rolle spielt, wo Sie die Kugel fallen lassen, denn das Ergebnis hängt von Glück und Zufall ab.
Aber fangen wir mit den Grundlagen an - woher kommt dieses attraktive Spiel? Wenn Sie alles über dieses Spiel wissen wollen, bevor Sie es ausprobieren, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden die Geschichte von Plinko, die Spielregeln, die Gewinnchancen und der kulturelle Einfluss genau untersucht, damit Sie ein Profi werden können.
- Plinko Zeitleiste
- Die Geschichte von Plinko - Woher kommt das Spiel?
- Die Erfindung von Plinko
- Wie spielt man Plinko?
- Der unverwechselbare Reiz des Plinko-Spiels
- Wie werden die Quoten und Wahrscheinlichkeiten bei Plinko ermittelt?
- Der Einfluss von Plinko auf die Kultur
- Ungewöhnliche Plinko-Momente
- Schlussfolgerung
Plinko Zeitleiste
Ereignis | Datum |
---|---|
Die Idee für das Spielbrett kam auf | Ende der 1970er Jahre |
Erstausstrahlung im Fernsehen | 3. Januar 1983 |
Bob Barker | Gastgeber von „The Price Is Right“ von September 1972 bis Juni 2007 |
Drew Carey | Gastgeber von „The Price Is Right“ seit Oktober 2007 |
Erstes Online-Casino-Spiel | 28. Januar 2019 |
Die Geschichte von Plinko - Woher kommt das Spiel?
Es gibt nichts Besseres als das Gefühl, die Kugel in das Plinko-Labyrinth fallen zu lassen. Man ist sofort überglücklich, wenn man sieht, dass der kleine Chip auf einen großen Gewinn zusteuert, aber man ist genauso verärgert, wenn sich die Flugbahn in letzter Sekunde ändert und man stattdessen eine kleinere Belohnung erhält. Bei Plinko kommt es auf jede Bewegung an, denn sie kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.м
Auch wenn Plinko heute eine gängige und beliebte Ergänzung zu Online-Glücksspielseiten ist, wurde dieses Spiel erstmals in der amerikanischen Tageszeitschrift The Price Is Right vorgestellt, in der die Teilnehmer Geld und Preise gewinnen konnten. Der verstorbene Frank Wayne ist für die Entwicklung des Spiels verantwortlich.
Die Erfindung von Plinko
Plinko debütierte am 3. Januar 1983, und es dauerte nicht lange, bis es zu einem der herausragendsten Elemente der Show wurde.
Wayne hatte in den späten 1970er Jahren einen Geistesblitz, als er dachte, dass The Price Is Right ein paar verführerischere Details gebrauchen könnte, aber auch, weil er vorhatte, mit einem Spiel beizutragen, das unvorhersehbar und leicht zu verstehen war. Er ahnte nicht, dass Plinko die Herzen der Menschen erobern und nicht nur in der Tagesschau, sondern weltweit ein Riesenerfolg werden würde.
Tatsächlich wurde Plinko so bekannt, dass es sogar in populären Unterhaltungs- und Medieninhalten auftauchte. Ein bemerkenswerter Auftritt war in der Episode It Takes a Village Idiot and I Married One von Family Guy am 13. Mai 2007. Darin erlebt Cleveland Brown ein kleines Abenteuer in einem Plinkoland-Plinko-Chip und landet auf einer Null.
Wie spielt man Plinko?
Traditionelle Plinko-Spiele sind leicht zu verstehen, weil die Regeln einfach sind. Jeder Teilnehmer erhält einen Plinko-Chip in Form einer runden, flachen Scheibe. Der Teilnehmer kann bis zu vier weitere Chips mit kleinen Preisen verdienen, insgesamt also fünf Chips.
Die kleinen Preise werden nacheinander aufgedeckt und zeigen jeweils einen zweistelligen Preis an, aber einer davon ist falsch. Der Teilnehmer muss die richtige Ziffer wählen, um sowohl den kleinen Preis als auch einen weiteren Plinko-Chip zu gewinnen. Je mehr Ziffern Sie richtig erraten, desto mehr Chips gewinnen Sie, die Sie für das Plinko-Spiel verwenden können.
Der wichtigste Teil des Spiels ist das Loslassen der Chips. Der Teilnehmer bringt die Chips über eine Treppe nach oben auf das Plinko-Brett. Ein Spieler legt einen Plinko-Chip flach auf das vertikale Spielbrett und lässt ihn los. Die Scheibe wandert auf dem Brett nach unten und prallt dabei an mehreren Stiften ab. Schließlich erreicht der Chip einen der Preise am unteren Ende.
Der Teilnehmer gewinnt den Preis, der zu dem Feld gehört, auf dem der Chip landet, wobei der Gesamtpreis die Summe der Werte aller Chips ist.
Auf den ersten Blick ist Plinko ziemlich einfach - lassen Sie die Scheibe flach gegen das vertikale Brett fallen und zielen Sie auf die Seite mit der höchsten Belohnung. Aber es steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht.
Da jeder Plinko-Steckplatz seinen eigenen Punktwert hat, glauben die Teilnehmer, dass sie einen großen Gewinn erzielen können, wenn sie den Chip über die richtige Stelle fallen lassen. Es ist zwar nicht verkehrt, eine Strategie zu haben, aber wo die Scheibe landet, ist völlig zufällig. Ein einziger unerwarteter Abpraller reicht aus, um alles zunichte zu machen.
Eine Kombination von Faktoren entscheidet darüber, ob Sie den Jackpot knacken oder verlieren. Ihr Schicksal liegt in den Händen der Schwerkraft, der Ausrichtung des Chips, bevor Sie ihn fallen lassen, und der Stifte auf dem Spielbrett.
Können Plinko-Chips steckenbleiben?
Beim traditionellen Plinko war es nicht ungewöhnlich, dass der Chip stecken blieb. Schuld daran war das Plexiglas, mit dem das Brett seit Herbst 1991 verkleidet war. Damals musste das Plinko-Brett neu gestaltet werden, um das frustrierende Problem zu lösen, dass die Scheiben aufgrund der offenen Vorderseite des Bretts manchmal vom Brett abprallten.
Stellen Sie sich vor, dass die Chips durch das freiliegende Spielbrett entweichen und zu Ihnen auf die Bühne kommen. Jedes Mal, wenn dies geschah, wurden die Plättchen aufgehoben und die Runde musste erneut gespielt werden.
Jennifer Hardy, eine Teilnehmerin, die 1992 an den Spielen teilnahm, hatte eine Erfahrung aus erster Hand mit einem steckengebliebenen Plinko-Chip. Nachdem sie ihre letzte Scheibe losgelassen hatte, bewegte sie sich nicht mehr auf der rechten Seite des Brettes.
Aber hier ist das, was Hardys Fall besonders kompliziert machte: Der Chip war so ungünstig platziert, dass weder Janice Pennington noch Bob Barker ihn herausholen konnten. Hardy, der begeistert war und sich diese große Gewinnchance nicht entgehen lassen wollte, begann auf und ab zu springen und schüttelte das Brett.
Bob versuchte, sie aufzuhalten, indem er schrie: „Jennifer, du machst noch mein Plinko-Spiel kaputt - Jennifer, hör auf! Jennifer, du machst noch mein Plinko-Spiel kaputt!“ Zum Glück für die Teilnehmerin - und Bobs Plinko-Brett - rettete Janice den Tag, indem sie den Chip losließ, nachdem sie erneut danach gegriffen hatte. Der Kandidat gewann am Ende 6.600 Dollar.
Der unverwechselbare Reiz des Plinko-Spiels
Plinko ist dank seiner originellen Eigenschaften leicht zu erkennen. Das Spiel hat ein unverwechselbares Brett, zahlreiche Gewinnmöglichkeiten und einen einzigartigen Soundtrack. Dennoch wurde Plinko im Laufe der Zeit mehrfach verändert, bis es schließlich die heutige Version erhielt.
Das Design des Plinko-Bretts
Das Plinko-Brett ist ein einzigartiges Modell, das 10 Fuß hoch ist und neun Schlitze am unteren Rand aufweist. Die Schlitze haben ihren eigenen Wert in Dollar, und ihr Wert ist mit den Werten symmetrisch gekennzeichnet, beginnend außen und in Richtung des mittleren Schlitzes.
Der Plinko-Chip könnte auf $100, $500, $1.000, $0 oder $10.000 landen. Der mittlere Schlitz ist derjenige mit dem höchsten Preis.
Nachdem es zu Zwischenfällen gekommen war, bei denen die Scheibe aufgrund der offenen Vorderseite aus dem Brett herausfiel und später stecken blieb, nachdem das Brett mit einer Plexiglasabdeckung versehen worden war, wurde die Abdeckung 1994 erheblich verändert. Wenn der Chip eines Teilnehmers stecken blieb, konnte er durch dreieckige, gitterförmige Löcher sehr leicht herausgeschlagen werden. Dadurch wird auch sichergestellt, dass sie nicht wegfliegen.
Soundtrack von Plinko
Bob Barker, der zwischen 1972 und 2007 die Sendung Der Preis ist heiß moderierte, verriet den Ursprung des Namens Plinko. Wenn jemand die Chips über dem Plinko-Brett loslässt, prallen sie von zahlreichen Pflöcken ab und fallen in Richtung der Preise. Dabei ist ein „Plink, Plink, Plink“-Geräusch zu hören, das wie Musik in den Ohren klingt. Dieses attraktive Geräusch ist der Grund, warum das Spiel als Plinko bekannt ist.
Der „Plink“-Soundeffekt ist nicht der einzige, der dem Spiel eine andere Art von Reiz verleiht. Auch die Musik trägt dazu bei, die Atmosphäre zu schaffen. In den ersten Tagen von Plinko war die Musik des Spiels die gleiche wie die des Großen Spiels. Zwischen 1983 und 1995 hörte man eine Mischung aus den Harfen von Punch-A-Bunch und Golden Road sowie ein Preislied namens The Cats. Aber das war noch nicht alles, denn 1995 und 1997 wurden zwei neue Harfen in den Plinko-Soundtrack aufgenommen.
Erst 2003 wurden nur noch die Harfen verwendet. Heutzutage ist das komplette Bild des Big Cover, das sich zum Plinko erhebt, in den Folgen von Drew Carey's The Price is Right zu sehen.
Bargeldpreise von Plinko
Als Plinko herauskam, betrug der höchste Preis, den ein Teilnehmer gewinnen konnte, 25.000 Dollar. Dies war der Höchstbetrag, der nach den Vorschriften des Senders zulässig war. Im Laufe der Jahre bemerkten Zuschauer und Teilnehmer, wie der Höchstpreis langsam anstieg und alle paar Jahre um weitere 25.000 Dollar erhöht wurde.
Daher wuchs das Großgewinnlimit und gab den Spielern die Chance, im Laufe der Jahre die folgenden Top-Preise zu erhalten:
- 50.000 $ im Jahr 1984
- 75.000 $ im Jahr 1986
- 100.000 $ im Jahr 1990
- 125.000 $ im Jahr 1992
Im Jahr 2006 hat CBS das Preislimit abgeschafft. Auch auf dem Plinko-Brett gab es einige Vergünstigungen. Während der Show „The Price Is Right $1.000.000 Spectacular“, die von Drew Carey moderiert wurde, erhielten Teilnehmer, die ihren Chip im 20.000-Dollar-Feld landen sahen, einen Bonus von 1.000.000 Dollar.
Wenn ein Spieler während des normalen Spiels mindestens 60.000 $ durch drei Chips, die in den 20.000 $ Schlitz fallen, erreicht, würde er den goldenen Chip gewinnen. Leider war diese Gewinnbedingung in keinem Spiel zu sehen.
Zwischen 2014 und 2021 wurde während der Big-Money-Week-Folgen der standardmäßige 10.000-Dollar-Schlitz in der Mitte durch einen 200.000-Dollar-Schlitz ersetzt. Außerdem wurden Plinko-Spiele um einen Preis von 1.000.000 $ gespielt. Es war das vierte Mal, dass das Spiel den $1.000.000-Bonus brachte. Die Gewinne lagen zwischen $600 und $202.000.
Im Laufe der Jahre haben viele Teilnehmer mehr als einmal in einem einzigen Spiel die hohen Slots getroffen und großzügige Preise gewonnen. In der Geschichte der Sendung „Der Preis ist heiß“ hat noch niemand offiziell gewonnen - keiner der Moderatoren wertet es als Gewinn, wenn ein Teilnehmer nicht fünfmal das mittlere Feld erreicht. Dennoch haben frühere Teilnehmer hohe Geldbeträge mit nach Hause genommen. Hier sehen Sie, wie viel die glücklichsten Spieler gewonnen haben, nachdem ihre Chips mehrfach in wertvolle Schlitze gefallen sind oder der mittlere Schlitz verändert wurde:
Rekordhalter | Slot-Wert | Ära (Moderator) | Gewonnener Betrag | Jahr | Details |
---|---|---|---|---|---|
N/A | $5.000 Slot | Bob Barker | $21.000 | 1990 | Hat $5.000 viermal erreicht |
Kelly | $10.000 Slot | Bob Barker | $23.000 | 2001 | Hat $10.000 zweimal erreicht |
Ryan | $20.000 Slot (Prime Time) | Bob Barker | $40.000 | 2002 | Hat $20.000 zweimal erreicht |
Lindsay Dykstra | $20.000 Slot, Prime Time | Drew Carey | $41.000 | 2008 | Hat $20.000 zweimal erreicht |
Ryan Belz & Nicolette Saldano | $10.000 Slot, Tagzeit | Drew Carey | $31.500 | 2017 & 2022 | Hat $10.000 dreimal erreicht |
Michael Stouber | $200.000 Slot, Tagzeit | Drew Carey | $202.000 | 2019 | Mittlerer Slot wurde auf $200.000 geändert |
Wie werden die Quoten und Wahrscheinlichkeiten bei Plinko ermittelt?
Bei jedem Plinko-Spiel gibt es unterschiedliche Chancen und Wahrscheinlichkeiten, die von Faktoren wie dem reinen Zufall, der Anordnung des Spielbretts und dem Abwurfwinkel des Chips beeinflusst werden. Wo der Chip landet, hängt von der Anzahl der Wege ab, die er nehmen kann.
Da jedes Brett mit Stiften versehen ist, an denen die Scheibe abprallt, kann ein Chip zufällige Richtungen einschlagen, was zu verschiedenen, unerwarteten Gewinnen führt. Die Gewinnchancen hängen davon ab, wie die Stifte auf dem Brett angeordnet sind, denn dadurch kann die Scheibe plötzlich ihre Flugbahn ändern. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Chip in einem bestimmten Feld landet, ist höher, wenn es mehrere Wege dorthin gibt.
Meistens landen die Plinko-Chips in den mittleren Schlitzen, eine geringere Anzahl erreicht die äußeren Schlitze.
Wie wird das Ergebnis des Plinko-Chips beeinflusst?
Plinko gilt als Glücksspiel, da niemand das Ergebnis vorhersagen kann, auch wenn Glück und Geschicklichkeit eine Rolle spielen. Das Ergebnis eines Plinko-Spiels wird durch mehrere Aspekte bestimmt:
Der Winkel und die Position des Abwurfs. Alles beginnt mit dem ersten Drop, der beeinflusst, wo der Chip anfängt, sich zu bewegen. Die kleinste Veränderung der Drop-Position und des Winkels kann zu einem anderen Ergebnis führen, als Sie zunächst erwartet haben. Deshalb ist es so wichtig, den Drop präzise auszuführen.
Die Anordnung der Stifte. Die Anzahl der Stifte und deren Anordnung beeinflussen den Weg, den Ihre Scheibe nimmt. Je mehr Stifte in einem Plinko-Spiel vorhanden sind, desto höher werden die möglichen Ergebnisse.
Die Verteilung der Spielautomaten. Ein weiterer Faktor, der das Ergebnis eines Plinko-Spiels beeinflusst, ist die Position der Spielautomaten. Die Position der Slots und ihre Anzahl erhöhen die möglichen Ergebnisse. Cluster sorgen für eine gewisse Ergebnisvielfalt, während gleichmäßig verteilte Felder einheitliche Wahrscheinlichkeiten haben.
Zufälligkeit. Selbst wenn die Spieler spezielle Strategien anwenden, um ihre Gewinnchancen zu erhöhen, ist es klar, dass der Zufall eine große Rolle dabei spielt, ob man einen großen Gewinn erzielt oder nicht. Das ist es, was Plinko so unberechenbar und unterhaltsam macht.
Diese Aspekte werden den Spielern helfen, Gewinnstrategien für Plinko zu entwickeln. Vergessen Sie aber nicht, dass Plinko letztendlich ein Glücksspiel ist. Da es also keine Garantie gibt, dass Sie gewinnen, versuchen Sie einfach, Spaß am Spiel zu haben!
Der Einfluss von Plinko auf die Kultur
Der Einfluss von Plinko ging über die Fernsehsendung, aus der es stammt, hinaus. Sie finden dieses lustige Spiel überall, von Online-Glücksspiel-Websites bis hin zu Vergnügungsparks. Sogar im Sport ist Plinko beliebt. Einige Mannschaften haben sogar von Plinko inspirierte Spiele in ihre Halbzeitshows eingebaut.
In Vergnügungsparks können die Menschen ein Spiel im Stil von Plinko spielen, bei dem sie Spielsteine und Bälle auf Bretter werfen können. So können auch diejenigen, die nicht auf Glücksspiele stehen, den Spaß am Spiel erleben.
Ausländische Fassungen
Es gibt auch ein paar ausländische Plinko-Versionen. In den Niederlanden und Portugal zum Beispiel können die Spieler kleinere Preise oder sogar Reisen gewinnen. Im Vereinigten Königreich wurden die Geldpreise durch Dinge wie Fahrzeuge ersetzt, so dass auf dem Spielbrett stattdessen „Win“ oder „Lose“ zu sehen ist. In Deutschland hingegen gibt es drei verschiedene Preise, die auf den Schlitzen basieren, die wie 3-2-1 nummeriert sind.
Home-Versionen
Es gibt sogar Heimversionen von Plinko. Die ersten beiden wurden von Endless Games entwickelt. Im Jahr 2006 wurde eine elektronische Version von Plinko von Irwin Toy auf den Markt gebracht. Buffalo Games entwickelte 2020 auch ein eigenständiges Plinko-Spiel.
Ungewöhnliche Plinko-Momente
Das Plinko-Brett wird oft zur Werbung für The Price Is Right verwendet. Während der Werbung wird das Spiel jedoch mit zwei Drähten manipuliert, sodass der Preis immer 10.000 Dollar beträgt.
Am 22. Juli 2008 machte das Produktionsteam einen Fehler und entfernte die Drähte nicht, nachdem eine Promo aufgenommen worden war. Daher wurden sie für die eigentliche Version der Sendung an Ort und Stelle belassen.
Nichole Runge, eine der Teilnehmerinnen, spielte das Spiel, und der Chip landete dreimal hintereinander im 10.000-Dollar-Feld. Der Co-Produzent erkannte, was vor sich ging, und hielt den Chip bei der vierten Landung an. Sie nahmen die Drähte heraus und wiederholten das Segment.
Nichole durfte jedoch die ursprünglichen 30.000 $ und alles, was sie gewonnen hatte, nachdem die Drähte entfernt worden waren, erhalten. In der im Fernsehen ausgestrahlten Folge wurde jedoch nicht erwähnt, dass ein Fehler vorlag oder wie viel sie aufgrund dieses Fehlers gewonnen hatte.
Schlussfolgerung
Nachdem Plinko durch eine berühmte Fernsehsendung populär geworden war, hat es seinen Weg in den Alltag der Menschen gefunden. Vom Einbau in Vergnügungsparks bis hin zu einer der Attraktionen in der Halbzeitshow vieler Sportmannschaften ist Plinko eine hervorragende Methode, um Spaß zu haben und sein Glück zu testen.